Verregnetes Wetter, Couch, eine kuschelige Decke und ein super Film. Was darf da natürlich nicht fehlen? Chips?! Naja, ich würde behaupten das ist wohl nicht die beste Alternative wenn man auf Gesundheit und Bauch achtet. Aber habt ihr schon von Grünkohl Chips gehört? Selbst zubereitet, ist das definitiv eine gesunde Chips-Alternative. Außerdem sind sie super zum Snacken zwischendurch geeignet. Vielleicht kennt ihr sie auch eher unter ihrem hippen Szenenamen „Kale Chips“. Ganz gleich wie wir sie nun nennen wollen, in Supermärkten werden die Grünkohl Knabbereien aktuell für teures Geld offeriert – healthy, organic ist nunmal einfach teuerer. Aber nicht bei mir – warum teuer kaufen, wenn man sie so schnell selbst zubereiten kann und ihr zudem wisst, was drin steckt? In diesem Fall würde ich sagen: Naschen ganz klar erlaubt! Ihr braucht noch Fakten? Dann lest hier:
Grünkohl Fakten
Der überwiegend verachtete Grünkohl ist ein absolutes Superfood, da er sehr nährstoffreich ist, viele Mineralstoffe und Spurenelemente enthält und gesundheitsfördernd wirkt. Er ist insbesondere im Hinblick auf seinen Eiweiß- als auch den Vitamin C-Gehalt absoluter Spitzenreiter. Schon mit 100 Gramm Grünkohl hat man seinen Tagessbedarf an Vitamin C abgedeckt. In dieser Portion steckt genausoviel Kalzium wie in 200 Milliliter Milch. Nur dass es viel besser vom Körper verarbeitet werden. Wenn bei euch eine Milchunverträglichkeit oder sogar eine Allergie festgestellt wurde, ist das Supergemüse der perfekte Ersatz. Auch ist Grünkohl ein Eisenlieferant. Nicht einmal in Rindfleisch steckt ein so hoher Eisengehalt. Im Hinblick auf den gesundheitlichen Aspekt sagt man diesem Super-Kohl nach, dass er den Cholesterinspiegel senkt, Diabetis vorbeugt, vor Augenkrankheiten schützt und für gesunde Haut und Haare sorgt. Achja, und Kalorien hat er auch keine. Was soll man dazu noch sagen? Wir essen Grünkohl! Er ist ein so tolles Lebensmittel, dass wir eigentlich jeden Tag auf dem Tisch haben sollten. Let’s snack:
Ich würze meine Grünkohl Chips am liebsten mit Chili. Toll passt aber auch Knoblauch oder Pfeffer.
Zutaten
So geht's
Tipps & Variationen